
Schulprogramm der Grundschule am Birkenhain
Die Grundschule am Birkenhain blickt auf eine lange Geschichte zurück und vereint heute Tradition mit modernen pädagogischen Konzepten. Mit unserem Leitbild „Gemeinsam lernen – leben – stark sein“ setzen wir auf eine individuelle Förderung jedes Kindes und ein starkes Miteinander.
Erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte wie das soziale Lernen, unsere vielfältigen Projekte zur Leseförderung oder die Förderung von mathematischen und sprachlichen Kompetenzen in temporären Lerngruppen. Ob Partizipation durch den Klassenrat, kreative Angebote oder sportliche Wettkämpfe – wir bieten ein Umfeld, in dem Kinder wachsen und ihre Stärken entfalten können.
Lernen Sie auch unser umfassendes Ganztagskonzept kennen, das für ein harmonisches Zusammenspiel von Lernen, Betreuung und Freizeitgestaltung sorgt. Entdecken Sie, wie wir kulturelle Vielfalt nutzen, um Bildung und Gemeinschaft erlebbar zu machen.
Werfen Sie einen Blick in unser Schulprogramm und lassen Sie sich inspirieren!
Ein Blick in unser Schulprogramm
Leitbild: Gemeinsam lernen – leben – stark sein.
Unsere Grundschule steht für eine offene, vielfältige und engagierte Schulgemeinschaft, in der Kinder individuell gefördert und als Teil einer starken Gemeinschaft wahrgenommen werden.
Unsere Schwerpunkte
- Individuelle Förderung: Mit gezielten Programmen wie dem sozialen Lernen, der Leseförderung und temporären Lerngruppen in Mathematik und Sprache unterstützen wir die Entwicklung jedes Kindes.
- Partizipation leben: Der Klassenrat, das Schülerparlament und unser Elterncafé bieten Raum für Mitgestaltung und stärken demokratische Werte.
- Ganztagskonzept: Ein strukturierter Tagesablauf verbindet Unterricht, Betreuung und Freizeitaktivitäten harmonisch und bietet viel Raum für Kreativität und Bewegung.
- Vielfalt als Chance: Die kulturelle und soziale Vielfalt unserer Schulgemeinschaft nutzen wir aktiv für gemeinsames Lernen und gegenseitiges Verständnis.
Besondere Angebote
- Kulturelle Bildung: Projekte wie die „KulturPiloten“, eine Holzwerkstatt oder das „Berufeprojekt“ eröffnen neue Horizonte.
- Sport und Bewegung: Sponsorenläufe, Turniere und die Bundesjugendspiele fördern nicht nur Fitness, sondern auch Teamgeist.
- Medienbildung: Unsere moderne IT-Ausstattung und ein durchdachtes Medienbildungskonzept machen Kinder fit für die digitale Zukunft.
Gemeinsam stark
Unser Schulprogramm gibt Einblicke in unsere Vision und zeigt, wie wir Tradition mit modernen Konzepten verbinden.
➡️ Neugierig? Entdecken Sie alle Details in unserem ausführlichen Schulprogramm.